Kerstin Dathe

Kerstin Dathes Initialzündung war die Theaterfabrik in Gera. Nach dem Schauspielstudium und dem Aufbaustudium im Bereich Marionettenbau/Puppenspiel in Prag arbeitete sie mehrere Jahre im Ausland (England, Mexico, Tschechien, Polen) bevor es sie 2005 wieder nach Deutschland zog. Hier arbeitete sie u.a. an den Häusern Schauspiel Köln, HAU Berlin/Wiener Festwochen, Ekhof-Theater Gotha, Anhaltisches Theater Dessau, Theater der Altmark Stendal. 

 

In den letzten Jahren ist das Figurentheater Schwerpunkt ihres künstlerischen Schaffens geworden. Neben dem Puppenbau und kompletten Ausstattungen für Figurentheaterproduktionen städtischer Bühnen bereichern Puppen, Masken und Objekte auch immer wieder die eigenen Stücke. Außerdem gibt sie ihr handwerkliches und künstlerisches Wissen in Workshops und Werkstätten an Kinder, Jugendliche und Erwachsene weiter.

 

Von Beginn ihrer künstlerischen Laufbahn an hat Kerstin Dathe auch pädagogisch gearbeitet, mittlerweile am LandesZentrum Spiel & Theater Sachsen-Anhalt e.V. die dreijährige Theaterpädagogik-Ausbildung (BUT) abgeschlossen, Theatermanagement an der Ludwig-Maximilian-Universität in München studiert und die Weiterbildung „LernKünste“ von Maike Plath an der Alice-Salomon- Hochschule in Berlin absolviert.

 

Sie leitet das Freie Theater THEATERLANDSCHAFFT e.V. mit Sitz im Harz und engagiert sich als Vorstandsmitglied von LanZe auf politischer Ebene für Freie Theater in Sachsen-Anhalt.

 

Was ich gerade mache...

... probe für meine Inszenierung "Umarmst du mich mal"  am Anhaltischen Theater Dessau

... baue die Figuren für die Inszenierung "Mach mal Pause, Biber!" für das Theater der Altmark Stendal

 

Worauf ich mich freue....

... auf die Premiere "Nibelungen- ein Solo für Kriemhild" am Anhaltischen Theater Dessau

... auf  die Wiederaufnahme "Das Traumfresserchen" am Anhaltischen Theater Dessau

...auf das Familienkonzert mit der Robert-Schumann-Philharmonie am Theater Chemnitz zusammen mit Jürg Schlachter und Jakob Brenner

 

 

 

Was ich mir wünsche...

...einen warmen und friedvollen Winter

... endlich wieder volle Theatersäle

... eine Schaumstoffsäge für unsere Näherei/ Puppenwerkstatt